Shore-Härte Messung: Ein Baustein bei der Auswahl von Schmelzklebstoffen

Die Auswahl des richtigen Schmelzklebstoffs ist entscheidend für den Erfolg von Produktionsprozessen und Endprodukten. Ein Baustein ist die Shore-Härte.
Weiterlesen »Die Auswahl des richtigen Schmelzklebstoffs ist entscheidend für den Erfolg von Produktionsprozessen und Endprodukten. Ein Baustein ist die Shore-Härte.
Weiterlesen »easy4you: Schmelzkleben neu definiert – optimiert Eure Produktion ohne Investitionskosten mit BÜHNEN.
Weiterlesen »Die Sommertagung des europäischen Außendienstes umfasste Berichte, Updates, Diskussionen und eine neue Kampagne.
Weiterlesen »Um Klebungen vor den negativen Auswirkungen von Weichmachern zu schützen, ist die Auswahl geeigneter Klebstoffe von entscheidender Bedeutung. Was sind Weichmacher?
Weiterlesen »Putzen ist lästig. Wissen wir ;-), aber es spart eine Menge Ärger und Geld. Wie eine HB 5010 gereinigt wird, erfahrt Ihr heute.
Weiterlesen »Was macht PUR-Schmelzklebstoffe so besonders? In vielen Industriezweigen haben diese Klebstoffe einen festen Platz gefunden.
Weiterlesen »Den ersten Teil können wir mit unserem Video erklären, aber die Frage nach dem Erfinder ist nicht so leicht.
Weiterlesen »Einfach mal mit Profigeräten arbeiten? Dann trefft Ihr mit der HB 225 die richtige Wahl.
Weiterlesen »Aufklärung über Isocyanate in reaktiven Schmelzklebstoffen: Keine Panik, sondern Verständnis für das Produkt schafft Sicherheit.
Weiterlesen »Pünktlich um 08:15 Uhr fanden sich zehn neugierige Schüler:innen vor unserem BÜHNEN Hauptgebäude ein. Nach einer kurzen Begrüßungsrunde mit Marketing Teamleitung Heike Lau und Geschäftsführer Jan Hunke ging es direkt an die „Arbeit“. Ausgestattet mit Schreibmaterialien lernten die Kinder das gesamte Gebäude kennen und die verschiedenen Abteilungen präsentierten einen schnellen Überblick über ihre Aufgaben und Funktionen innerhalb BÜHNENs. Der Zukunftstag wiederholte sich […]
Weiterlesen »