Reaktive Hotmelts – Kleben in zwei Stufen
Reaktive Schmelzklebstoffe sind besonders in ihrem Abbindeprozess über zwei Stufen. Im Blog heute leicht verständlich erklärt.
Weiterlesen »Reaktive Schmelzklebstoffe sind besonders in ihrem Abbindeprozess über zwei Stufen. Im Blog heute leicht verständlich erklärt.
Weiterlesen »Kegeldüse, Rohrdüse, Düsenkegel (mit Kapillar), Rundrohrdüse, Flachrohrdüse oder Raupendüse – die Namen sind vielfältig. Fachwissen leicht gemacht.
Weiterlesen »Blick hinter die Kulisse – Wer spricht unsere Videos ein?
Weiterlesen »Heute mal ein Aufruf in eigener Sache: Wir haben Ausbildungsplätze frei und vielleicht finden wir mit Eurer Hilfe die passenden Menschen.
Weiterlesen »In der Kleinserienproduktion erweist sich der Schwenkauftragskopf als vorteilhaft. Die Möglichkeit, die Produktionsstrecke mit wenig Aufwand an neue Anforderungen anzupassen, macht ihn zu einem guten Werkzeug.
Weiterlesen »Guter Start in das Jahr – gemeinsame Tagung der Außendienstkollegen in der Zentrale in Bremen.
Weiterlesen »Kleine Dinge mit großer Wirkung: Der regelmäßige Wechsel der Filter bei der HB 6000. Ein Video zeigt, wie es geht.
Weiterlesen »Die HB 720 K Handpistolen verarbeiten Aluminiumkartuschen in unterschiedlichen Längen. Deckeldruckeinstellung ist entscheidend für Gerätebetrieb.
Weiterlesen »Effiziente Problemlösung beim Austausch von Schmelzklebstoff-Kartuschen und dem Reinigen der HB 720 K Raupe
Weiterlesen »Polyolefin-basierte (PO) Schmelzkleber bieten verbesserte thermische Stabilität, vielseitige Anwendung und breites Adhäsionsspektrum für starke Haftung auf schwierigen Substraten.
Sie sind ein Schlüssel zur Vielseitigkeit mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.