Familienplaner / September – BÜHNEN 1979
In jedem Monat ziert ein Foto aus unserer Historie unseren Familienplaner 2023.
Im September sind wir im Jahr 1979:

seit 1979 bis heute
1979 erfand das Trio Franz Hartmann, Alfred Böttcher und Carl Siegmann das zu der Zeit revolutionäre Verfahren, Schmelzklebstoffe zu sprühen, das zum Patent angemeldet wurde (Patentschrift DE 2924174C2 vom 15. Juni 1979).
Mehr Informationen zum Sprühauftrag erhaltet Ihr im Glossar. – Denn heute ist auch Fachwort-Dienstag.😊
Spezielle Düsen ermöglichten einen kontaktfreien und äußerst wirtschaftlichen Sprühauftrag, auch auf großen Flächen. Für dieses Verfahren wurden Schmelzklebstoffe auf Polyolefinbasis und Haftschmelzklebstoffe entwickelt, die vor allem in der Bauindustrie und im Automobilbereich verwendet wurden. Das Sprühsystem wurde zum Patent angemeldet, das aber seit den 1990er Jahren ausgelaufen ist. Die Idee ist so gut, dass das Sprühsystem heute noch in nahezu gleicher Weise, auch von den meisten Wettbewerbern, angewandt wird.
- Verblockte Schmelzklebstoffgranulate – Ursachen, Auswirkungen und Lösungen - 18. Februar 2025
- Mehr Service, weniger Stress: Mit easy4you optimal unterstützt - 13. Februar 2025
- Nachhaltigkeit im Fokus – So tauscht Ihr die Innenseele eines heizbaren Schlauches aus - 6. Februar 2025