Nachhaltigkeit im Fokus – So tauscht Ihr die Innenseele eines heizbaren Schlauches aus
Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung sind für viele Unternehmen heute wichtiger denn je – auch bei der Verarbeitung von reaktiven Schmelzklebstoffen. Doch gerade diese leistungsstarken Klebstoffe können in den Innenseelen heizbarer Schläuche Herausforderungen mit sich bringen.
Über die Zeit reagiert der Klebstoff in den Schläuchen aus und setzt sich als nicht mehr aufschmelzbare Rückstände fest. Das ist besonders bei TPE-Wellschutzschläuchen unvermeidbar, da diese durch ihre Bauweise nicht vollständig luftdicht sind und Feuchtigkeit aus der Umgebungsluft eindringen kann.
HINWEIS: Die Innenseele kann aber nicht bei allen heizbaren Schläuchen getauscht werden, dafür muss der Schlauch bereits bei der Bestellung entsprechend konfektioniert werden.
Die praktische Lösung
Anstatt den gesamten Schlauch auszutauschen, gibt es eine ressourcenschonende Alternative: den Austausch der Innenseele. Mit wenigen Handgriffen könnt Ihr die Funktion Eures heizbaren Schlauches wiederherstellen und so nicht nur Material, sondern auch Kosten sparen.
Neues Video: Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Innenseelentausch
Wir haben für Euch eine umfassende Videoanleitung erstellt, die den Austausch der Innenseele Schritt für Schritt erklärt. Unser Ziel: Euch eine einfache, effiziente und nachhaltige Lösung zu bieten, damit Ihr Euren heizbaren Schlauch weiter nutzen können.
Das Video ist besonders hilfreich für technische Mitarbeiter und alle, die in der täglichen Anwendung von Schmelzklebstoffen stehen. Es zeigt, wie sie den Austausch sicher und problemlos durchführen können – ein Beitrag zu mehr Effizienz und Nachhaltigkeit in Eurem Betrieb.
Warum sich der Tausch lohnt:
- Ressourcenschonend: Der Schlauch bleibt weiterhin nutzbar, anstatt ersetzt werden zu müssen.
- Kostenersparnis: Ihr müsst keinen komplett neuen Schlauch kaufen.
- Nachhaltigkeit: Durch die Verlängerung der Lebensdauer des Schlauches leistet Ihr einen wichtigen Beitrag zu einem umweltfreundlicheren Umgang mit Ressourcen.
Jetzt reinschauen und Ressourcen sparen!
Habt Ihr Fragen oder benötigt Unterstützung? Unser Team steht Euch gerne zur Seite. Gemeinsam arbeiten wir daran, Eure Prozesse effizienter und nachhaltiger zu gestalten!
- Nachhaltigkeit im Fokus – So tauscht Ihr die Innenseele eines heizbaren Schlauches aus - 6. Februar 2025
- Temperaturfühler: Die unsichtbaren Helden in Schmelzgeräten - 21. Januar 2025
- Bruchbilder bei Klebungen: Was sie über die Verbindung aussagen - 14. Januar 2025