Die Stickpistole HB 225 – Für Profis

Einfach mal mit Profigeräten arbeiten? Dann trefft Ihr mit der HB 225 die richtige Wahl.
Weiterlesen »Einfach mal mit Profigeräten arbeiten? Dann trefft Ihr mit der HB 225 die richtige Wahl.
Weiterlesen »Aufklärung über Isocyanate in reaktiven Schmelzklebstoffen: Keine Panik, sondern Verständnis für das Produkt schafft Sicherheit.
Weiterlesen »Pünktlich um 08:15 Uhr fanden sich zehn neugierige Schüler:innen vor unserem BÜHNEN Hauptgebäude ein. Nach einer kurzen Begrüßungsrunde mit Marketing Teamleitung Heike Lau und Geschäftsführer Jan Hunke ging es direkt an die „Arbeit“. Ausgestattet mit Schreibmaterialien lernten die Kinder das gesamte Gebäude kennen und die verschiedenen Abteilungen präsentierten einen schnellen Überblick über ihre Aufgaben und Funktionen innerhalb BÜHNENs. Der Zukunftstag wiederholte sich […]
Weiterlesen »Unsere kleine Beitragsserie „Familienplaner 2024“ geht in eine weitere Runde. Im April hatten wir ein Kundenfoto und im Mai darf wieder ein Mitarbeiter zeigen, was er vor die Linse bekommen hat. Diesen Monat präsentiert uns Kaspar Kolaßa aus dem BÜHNEN Marketingabteilung zeigt uns seine Impressionen von Kreta: Kaspar Kolaßa arbeitet als Foto- und Videograf bei BÜHNEN. Kaspar Kolaßa macht neben […]
Weiterlesen »Reaktive Schmelzklebstoffe sind besonders in ihrem Abbindeprozess über zwei Stufen. Im Blog heute leicht verständlich erklärt.
Weiterlesen »Kegeldüse, Rohrdüse, Düsenkegel (mit Kapillar), Rundrohrdüse, Flachrohrdüse oder Raupendüse – die Namen sind vielfältig. Fachwissen leicht gemacht.
Weiterlesen »Blick hinter die Kulisse – Wer spricht unsere Videos ein?
Weiterlesen »Heute mal ein Aufruf in eigener Sache: Wir haben Ausbildungsplätze frei und vielleicht finden wir mit Eurer Hilfe die passenden Menschen.
Weiterlesen »Wir wünschen allen Kund:innen und Mitarbeitenden ein schönes Osterfest!
Weiterlesen »In der Kleinserienproduktion erweist sich der Schwenkauftragskopf als vorteilhaft. Die Möglichkeit, die Produktionsstrecke mit wenig Aufwand an neue Anforderungen anzupassen, macht ihn zu einem guten Werkzeug.
Weiterlesen »