Außengewindedüsen nutzen bei der HB 240 & HB 250

Die Standarddüsen sind perfekt für die meisten Anwendungen geeignet, aber was ist, wenn Ihr eine speziellere Düse benötigt?
Weiterlesen »Die Standarddüsen sind perfekt für die meisten Anwendungen geeignet, aber was ist, wenn Ihr eine speziellere Düse benötigt?
Weiterlesen »In jedem Monat ziert ein Foto aus unserer Historie unseren Familienplaner 2023. Im November sind wir im Jahr 1980: seit 1980 bis heute Bis Mitte der 1990er Jahre wurde der Schmelzklebstoff in der Fertigungshalle in Bremen noch selbst hergestellt. Die alten Rezepturen liegen noch vor. Hauptbestandteile waren und sind immer noch Polymere, Harze (für die Klebrigkeit) und Öle oder Wachse […]
Weiterlesen »Fördersysteme für Hotmelts – eins davon ist die Zahnradpumpe. Wie funktioniert diese Technik? Unser Blog erklärt es Euch.
Weiterlesen »Im Blog beschreiben wir die Unterschiede zwischen den beiden Haupttypen von Modulen: Luft / Luft und Luft / Feder.
Weiterlesen »Die faszinierende Welt der Schmelzklebstoffe. Was ist Adhäsion? Unser Fachwort-Dienstag erklärt es.
Weiterlesen »Tipps und Tricks zur Reinigung von Auftragsdüsen, denn saubere Technik, sauberer Auftrag!
Weiterlesen »In jedem Monat ziert ein Foto aus unserer Historie unseren Familienplaner 2023. Im Oktober sind wir im Jahr 1980: 1980 »Vor dem Verdienen steht das Dienen«, lautete der aus eigener Erfahrung gewonnene Wahlspruch Heinz Bühnens. »Im Vordergrund steht die Dienstleistung. Bühnen verkauft in erster Linie Problemlösungen. Wer verkaufen will, muss Vertrauen erwecken durch hundertprozentige, eigene Überzeugung von der Ware, Selbstvertrauen, […]
Weiterlesen »In diesem Blogbericht werden wir zwei wichtige Widerstandsarten, Ni120 und PT100, genauer unter die Lupe nehmen.
Weiterlesen »Fachwort-Dienstag: Ihr braucht einen ganz feinen Raupenauftrag? Kennt Ihr schon Kapillardüsen?
Weiterlesen »In jedem Monat ziert ein Foto aus unserer Historie unseren Familienplaner 2023. Im September sind wir im Jahr 1979: seit 1979 bis heute 1979 erfand das Trio Franz Hartmann, Alfred Böttcher und Carl Siegmann das zu der Zeit revolutionäre Verfahren, Schmelzklebstoffe zu sprühen, das zum Patent angemeldet wurde (Patentschrift DE 2924174C2 vom 15. Juni 1979). Mehr Informationen zum Sprühauftrag erhaltet […]
Weiterlesen »