Tipps und Tricks zur Reinigung von Auftragsdüsen

Saubere Technik – sauberer Auftrag
Sind die Düsen an der Handpistole oder am Auftragskopf verschmutzt, wird es mit dem sauberen Auftragsbild schwierig. Unsere Servicetechniker haben hier einen Werkstatttipp für Euch:
Die Reinigung von Düsen mittels eines kleinen Gasbrenners und Druckluft. Durch die hohe Temperatur löst sich der alte Schmelzklebstoff.
WICHTIG: Schützt Euch bei der Reinigung durch passende Arbeits- und Schutzkleidung.
Benötigtes Werkzeug:
- Feuerzeug
- Rohrzange
- Druckluft
- Ausblaspistole
- kl. Gasbrenner
Bei festsitzenden Verunreinigungen empfiehlt sich bei Auftragsdüsen zusätzlich ein Düsenreinigungsset. Die passende Nadelgröße aus dem Set auswählen. Mit der Nadel die Düsenöffnung vorsichtig mehrfach durchstechen und den Schmutz entfernen. Der alte Schmelzklebstoff lässt sich auch so nur entfernen, wenn er erwärmt ist.
Letzte Artikel von Heike Lau (Alle anzeigen)
- Verblockte Schmelzklebstoffgranulate – Ursachen, Auswirkungen und Lösungen - 18. Februar 2025
- Mehr Service, weniger Stress: Mit easy4you optimal unterstützt - 13. Februar 2025
- Nachhaltigkeit im Fokus – So tauscht Ihr die Innenseele eines heizbaren Schlauches aus - 6. Februar 2025