Warum sind unsere Schmelztanks antihaftbeschichtet?

In den Tanks der Schmelzgeräte wird der eingesetzte Heißklebstoff aufgeschmolzen. Die Tankgrößen und -formen sind je nach Gerät unterschiedlich.
Die meisten Geräte haben eine Antihaftbeschichtung auf dem Grundkörper des Schmelztankes. Diese Beschichtung besteht aus PTFE (Polytetrafluorethylen) und verhindert ein Festbrennen von Schmelzklebstoffen an den Tankwandungen.
Die sehr niedrige Oberflächenspannung von PTFE bewirkt, dass an diesem Material kein anderes Material haften bleibt. Dadurch ist der Schmelztank leichter zu reinigen. Das muss trotz der Beschichtung regelmäßig gemacht werden. Nicht vergessen 😉!
Bei der Reinigung ist es wichtig, nicht mit scharfen Gegenständen zu arbeiten, damit die Beschichtung nicht zerkratzt wird. Die mechanische Reinigung sollte bei jedem Klebstoffwechsel erfolgen und wenn sichtbare Ablagerungen vorhanden sind. In den Betriebsanleitungen wird beschrieben, wie die Geräte am besten zu Reinigen sind.
- Effiziente Klebstoffversorgung mit dem Granulatförderer: So optimiert Ihr Eure Produktion - 26. Februar 2025
- Verblockte Schmelzklebstoffgranulate – Ursachen, Auswirkungen und Lösungen - 18. Februar 2025
- Mehr Service, weniger Stress: Mit easy4you optimal unterstützt - 13. Februar 2025