Zahnradpumpe – So funktioniert sie…

Ein Fördersystem zum Transport des geschmolzenen Schmelzklebstoffes.
In unserem Glossar finden Sie Fachbegriffe aus der Klebstoffwelt verständlich erklärt.
Wir füllen Schmelzklebstoff in den Tank des Schmelzgerätes. Dort erhitzt die Anlage den Klebstoff und beim Auftragen kommt der flüssige Klebstoff aus der Düse der Handpistole. Doch wie kommt der Klebstoff vom Tank zur Düse?

In den Schmelzgeräten HB 5010 sind Zahnradpumpen eingesetzt, die den heißen Klebstoff zur Handpistole fördern. Die Pumpen sind in der Anlage verbaut und bilden ein geschlossenes System.
Werfen Sie einen Blick ins Innere der HB 5010. Eine Animation im Glossar erklärt anschaulich die Funktionsweise einer Zahnradpumpe.
Letzte Artikel von Heike Lau (Alle anzeigen)
- Effiziente Klebstoffversorgung mit dem Granulatförderer: So optimiert Ihr Eure Produktion - 26. Februar 2025
- Verblockte Schmelzklebstoffgranulate – Ursachen, Auswirkungen und Lösungen - 18. Februar 2025
- Mehr Service, weniger Stress: Mit easy4you optimal unterstützt - 13. Februar 2025