News

Verpackungsklebstoffe

Im Einsatz bei schnellen und automatischen Verpackungsanlagen wird der A42914 mit seinen kurzen Offen- und Abbindezeiten eingesetzt. Mit seiner FDA 175.105 Zulassung kann er auch bei Umverpackungen von Lebensmittel angewendet werden.

Gerade in diesem sensiblen Bereich punktet der Klebstoff durch seine geruchsarme Eigenschaft und sehr guten Adhäsionswerten auch auf lackiertem Papier. Das sehr gut rieselfähige Granulat beugt Verklumpungen in Förderanlagen vor und reduziert den Arbeitsaufwand. Durch die Gewichts- und Verpackungsoptimierung lassen sich die 20 kg Säcke  besser heben und erleichtern die Verwendung, z.B. beim Nachfüllen der Tankanlage.

Bühnen Technik Newsletter

Ganz neu ist unser Service, Sie zukünftig regelmäßig über Änderungen und Verbesserungen an unseren Geräten auch per Mail zu informieren. Erhalten Sie bequem

  • Tipps & Tricks rund um Auftragsgeräte
  • Kostenfreie Downloads
  • Informationen rund um Ersatzteile und Betriebsanleitungen
  • Vorstellung neuer Auftragsgeräte
  • Hinweise zu Erweiterungen und Zubehör
  • Videoanleitungen zu Wartung und Reparatur

Energieeinsparung durch bessere Isolierung verbunden mit erhöhter Sicherheit

AuftragsköpfeSeit 2015 liefern wir alle unsere Auftragsköpfe vom Typ HB 20 für Raupenauftrag mit einer zusätzlichen Isolierung aus. Auftragsköpfe werden eingesetzt bei automatisierten Vorgängen. Wenn bei größeren Stückzahlen die Stückkosten reduziert werden sollen, die Präzision bei manuellem Auftrag durch eine Handpistole nicht ausreicht, die Platzverhältnisse einen manuellen Auftrag nicht zulassen oder der Klebstoffauftrag überwacht werden muss, kommen Auftragsköpfe unterschiedlicher Bauart zum Einsatz.

Der Grundkörper eines Auftragskopfs besteht aus Metall, welches über eine gute Wärmeleitfähigkeit verfügt. Ohne Isolierung gibt der Auftragskopf aber auch Wärme an die Umgebung ab: Das Aufheizen des Auftragskopfes zu Beginn der Arbeiten dauert somit länger und es wird beim Arbeiten mehr Energie gebraucht, die eingestellte Temperatur zu halten.

BÜHNEN übernimmt Termolan Sp. z o.o.

Mit Wirkung zum 10.12.2015 übernimmt die BÜHNEN International GmbH von den Herren Lange und Łukaszuk alle Geschäftsanteile der Firma Termolan Sp. z o.o. Darin enthalten sind auch sämtliche geschäftliche Aktivitäten der Termolan CZ s.r.o. in der Tschechischen und Slowakischen Republik. Die in Wroclaw (Breslau) ansässige Firma Termolan wird damit vollwertiger Teil der Bühnen-Gruppe, die sich im Zusammenhang mit den Mitte dieses Jahres übernommenen Aktivitäten der van Aerden Group in den Ländern Österreich, Tschechien, Slowakei, Ungarn und Slowenien zum Marktführer für Schmelzklebstoff-Systeme in Mittel-Osteuropa entwickelt.

Defekte Tankanlage in der Produktionskette – dann muss es schnell gehen, damit es nicht zum Produktionsstillstand kommt. Und dann noch einen Lieferantenwechsel? Ist das nicht riskant? Lohnt sich das überhaupt?

Solche oder so ähnliche Gedanken mögen dem Produktionsleiter einer Molkerei durch den Kopf gegangen sein, als eine der Tankanlagen in der Umverpackungsanlage ausfiel. Rückfragen beim bisherigen Lieferanten ergaben, dass eine schnelle Ersatzlieferung nicht möglich sei.