News

Sind Melt on demand-Systeme für alle Anwendungen die Zukunft? Christoph Zunder, Leiter Produktmanagement bei BÜHNEN Klebesysteme, berichtet über die gesammelten Erfahrungen aus dem Markt. Er betrachtet kritisch die von Herstellern versprochene Freiheit der tanklosen Systeme. Im Baukasten-System mit Granulatförderer sieht er die größere Effizienz für schnelle und hochautomatisierte Verpacker.

Tanklose Melt-on-demand Systeme sind in jedem Portfolio namhafter Hersteller für Schmelzklebstoff-Auftragstechnik zu finden.

Die Schmelzklebstoffe der Marke avenia sind oxidationsstabile Verpackungsklebstoffe. Seit kurzem gibt es einen neuen Klebstoff: Seinen Eigenschaften nach zählt er zu den avenias. Mit dem B 2880 werden diesmal keine Kartons verschlossen, sondern er klebt Matratzen und Schaumstoffe zusammen. Welche Anforderungen werden an Schmelzklebstoffe bei der Herstellung von Taschenfederkernmatratzen gestellt?

KlimaschutzbetriebIm Dezember 2016 wurde unser Unternehmen mit dem Titel "Klimaschutzbetrieb CO2 minus 20" ausgezeichnet.

Diesen Titel erhalten Firmen im Land Bremen, wenn sie ihre CO2-Emissionen um mehr als 20 Prozent senken. Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr der Freien Hansestadt Bremen Dr. Joachim Lohse vergibt das Prädikat zum 58. Mal. Die Bühnen GmbH & Co. KG wird mit dieser Urkunde für ihr hervorragende Engagement im Klimaschutz geehrt.

Seit 2008 ist unser Unternehmen Mitglied der "Partnerschaft Umwelt Unternehmen". Energieeinsparungen wurden mit Hilfe von Maßnahmen mit überschaubarem Aufwand erreicht.

Rollladen IsolationMit einer Kerze können Sie einen einfachen Test durchführen: Zünden Sie die Kerze an und halten Sie sie an einen Rollladenkasten. Flackert die Kerze?
Dann können Sie davon ausgehen, dass der Rollladenkasten undicht ist: Die teuer bezahlte Heizwärme entweicht nach draußen. Eine Rollladenkasten-Dämmung kann das vermeiden.

Hanno Pünjer

Zum Jahreswechsel hat der geschäftsführende Gesellschafter Hanno Pünjer aus Altersgründen die Firma verlassen. „Nach einer bewegenden Zeit, in der ich für das Unternehmen wichtige Weichenstellungen vornehmen durfte, ist für mich der Augenblick gekommen das Ruder an Jüngere zu übergeben, meinen Ruhestand zu genießen und vielleicht noch das eine oder andere unternehmerische Projekt in Angriff zu nehmen“, so Pünjer.