News

Versandboxen, Umschläge und andere Verpackungsmittel werden mit abgedecktem Selbstklebeverschluss für den späteren Einsatz und Aufreißfaden zum leichten Öffnen ausgerüstet.

Durch den sofort haftenden Verschluss kann die Verpackung der Ware beim Endkunden ohne weiteres Packmaterial erfolgen. Die Kartonage kann flach gelagert werden und wird erst kurz vor Verwendung aufgerichtet. Dabei wird i.d.R. ein Haftschmelzklebstoff über einen bis zu 30mm breiten Flächenauftrag auf die Verpackungsmittel appliziert.

Unser Haftschmelzklebstoff vom Typ D41628.1 erfüllt alle Anforderungen für selbstklebende Ausrüstung. Er verfügt über einen sehr hohen Anfangstack, auch nach 24 Stunden, ein ausgezeichnetes Fließverhalten und eine sehr gute Kälteflexibilität. Die überragende Haftung führt zu einem vergleichsweise geringen Verbrauch und damit einer hohen Wirtschaftlichkeit.

Ihr Nutzen:
  • Sicher durch die starken Haftkräfte und ausgezeichnete Kälteflexibilität
  • Schnell durch hohen Anfangstack auch nach 24 Stunden und
  • Sauber durch ein sehr gutes Fließverhalten.
  • Wirtschaftlich durch geringen Verbrauch

DIN 2304Wir, als Lieferant für Schmelzklebstoff und Auftragstechnik sind bei der Auswahl des Klebstoffes und der entsprechenden Auftragstechnik beratend tätig – und das sehr gern! Hinsichtlich der Auswahl und des fachgerechten Einsatzes unserer Produkte vor Ort und während der Fertigung liegt jedoch alles in den Händen unserer Kunden, den Anwendern.

Die Norm fordert vor allem, dass jede Klebung überdacht, die Auswirkungen der Verklebung im gesamten Lebenszyklus des Produktes abgeschätzt wird und eine Einstufung in eine Sicherheitsklasse 1-4 vorgenommen wird.

Die DIN 2304 gilt
  • Für alle Klebstoffe,
  • Für alle Branchen,
  • Für alle Klebungen,deren Hauptfunktion in der Übertragung mechanischer Lasten besteht.

Sandstrahlen zur Oberflächenbehandlung

Das Ziel einer Behandlung der Materialoberfläche ist es eine für die Klebeaufgabe geeignete Fläche zu haben. Klebtechnische Voraussetzungen für eine Oberfläche sind:

  • Fest mit dem Grundkörper verbunden
  • Gut benetzbar
  • Ausreichende Fläche für die Verklebung
  • Keine unkontrollierte Veränderung nach der Verklebung

Dieser  Schmelzklebstoff wird unter anderem zur Herstellung von selbstklebender Ausrüstung verwendet.  Der D41628.1 ist ein Klebstoff auf Basis thermoplastischem Kautschuks. Dieser bindet nicht vollständig ab und bleibt auch im kalten Zustand dauerklebrig. Seine Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig, da er auf den unterschiedlichsten Oberflächen verklebt werden kann. Der aufgebrachte Klebestreifen wird häufig mit Silikonpapierstreifen abgedeckt, um die Klebekraft zu erhalten.

Besonders häufig werden bei Versandkartons zwei Klebstoffraupen aufgetragen. Hier sollen die eingesetzten Schmelzklebstoffe auch zu einem späteren Zeitpunkt den sicheren Verschluss des Kartons garantieren.
Der Versender benutzt zum Verschließen des Paketes den ersten Klebestreifen.  Mit Hilfe des vorgestanzten Aufreißstreifens kann der Kunde das Paket zerstörungsfrei öffnen.
Sollte der Empfänger das Paket z.B. bei einer Retoure wiederverwenden wollen, benutzt er den zweiten aufgebrachten Klebestreifen, um das Paket wieder zu verschließen. So wird Kundenservice und Umweltschutz durch Schmelzklebstoffeinsatz möglich gemacht.