News
Jan Hunke als zweiter Geschäftsführer im Team
Die BÜHNEN GmbH & Co. KG hat sich in den letzten 25 Jahren sehr erfolgreich zu einem Spezialisten auf dem Feld der Schmelzklebstoffe entwickelt. Unsere Stärke ist es, unseren Kunden umfassende Lösungen für sehr unterschiedliche, komplexe Anwendungen anbieten zu können. Das Unternehmen will diese Erfolgsgeschichte langfristig fortschreiben und muss daher sicherstellen, dass den wachsenden Herausforderungen in Zukunft auch auf der personellen Seite Rechnung getragen wird.
Ein ganz wesentlicher Treiber der Erfolgsgeschichte von BÜHNEN bis in die Gegenwart ist Hans-Gerhard Hartje, der seit fast 40 Jahren an Bord ist und seine Vertriebsmannschaft erfolgreich geführt hat.
BÜHNEN stellt 50.000 neue Mitarbeiter ein
Ab Mai 2018 zieht ein Bienenvolk mit ca. 50.000 Bienen in die Grünanlagen unseres Hauptsitzes in Bremen.
Wie Sie vielleicht aus Medienberichten wissen, schrumpft der Bestand an Honigbienen weltweit seit mehreren Jahren. Allein in Deutschland ist die Zahl der Bienenvölker seit 1990 von rund 1,1 Millionen um 30% auf etwa 700.000 Völker geschrumpft. Die Gründe für das Bienensterben sind vielfältig: Pestizide, Monokulturen, Milben und Parasiten greifen den Bestand der Bienen stark an.
Das Artensterben verläuft heute bis zu 1000 Mal schneller, als der evolutionsbedingte Verlust. Dabei erwirtschaften Bienen nur in Deutschland einen volkswirtschaftlichen Nutzen von ca. 2,5 Milliarden Euro. Da wundert es nicht, dass die Biene nach Rind und Schwein das für den Menschen weltweit wichtigste Nutztier ist.
Fleißige Helfer: Lass packen!
Unternehmen und Konsumenten haben sich an schnelle Lieferungen bis hin zu „Same-Day-Delivery“ längst gewöhnt. Ein reibungsloser Retouren-Service versteht sich fast von selbst. Faktoren wie diese spielen eine große Rolle im geschäftlichen Erfolg.
Doch nicht jede Firma verfügt über die nötige Lagerkapazität, über die notwendige Zeit oder das Personal, um diesen Anforderungen genügen zu können. Sie übertragen diese Leistungen an andere, darauf spezialisierte Unternehmen. So hat sich ein wichtiger Wirtschaftszweig entwickelt, der mit seinem Know-how genau dort ansetzt. Externe Dienstleister sorgen für mehr Effizienz bei Lagerhaltung, Versand- und Retouren-Management. Vielfach steht am Ende ein Karton, ein Paket oder ein Display, bei dem Schmelzklebstoff eine tragende Rolle spielen.
Schmelzklebstoff-Klassifizierung: Basispolymer EVA
Ethylen-Vinylacetat (EVA) ist ein häufig verwendetes Basispolymer für Standardverklebungen. Ihren Einsatz finden die Schmelzklebstoffe u.a. in der Floristik, im Handwerk und in der Verpackungsindustrie.
EVA basierte Hotmelts sind 100% Feststoffe und in der Basis transparent. Sie sind Mehrkomponentensysteme, bei denen durch geschicktes Kombinieren verschiedener Polymere und Zusatzstoffe gezielt Eigenschaften eingestellt werden. EVA Schmelzklebstoffe enthalten ca. 33% Polymer. Diese Polymere weisen eine gute Verträglichkeit zu den Additiven auf. Additive können z.B. Harz, Wachs, Öl, Füllstoffe und Tackifier sein, mit denen z.B. die Fließfähigkeit, die offene und die Abbindezeit, Erweichungspunkt oder die Farbe beeinflusst werden. Erst durch die Rezeptur erhält der Klebstoff seine charakteristischen Eigenschaften.
Adventskalender 2017
Hinter den Türchen des BÜHNEN Adventskalenders finden Sie jeden Tag eine neue Überraschung:
- Gewinnen Sie mit etwas Glück schöne Preise.
- Ideen für schnell gemachte Last-Minute-Geschenke.
- Weihnachtliche Köstlichkeiten aus Ungarn, Österreich, Niederlande, Polen und der Schweiz.
