News

Sie sind gerne mit der Kamera unterwegs und wollen den BÜHNEN-Familienkalender 2024 mitgestalten und ein großartiges Überraschungspaket gewinnen?

Senden Sie uns Ihr Motiv (in druckfähiger Auflösung) bis zum 24.05.2023 an Heike.lau@buehnen.de . Bitte ergänzen Sie das Foto um einen kleinen Steckbrief mit ein paar Angaben zu Ihrer Person und eine kurze Entstehungsgeschichte zum Bild.

Wir freuen uns mit der Kinder- und Jugendfarm Bremen e.V. unterstützen zu können und gleichzeitig einen kleinen Beitrag zum Thema Upcycling leisten zu können. Die Bremer Initiative hatte sich auf der Suche nach Einwegpaletten an uns gewandt und nach einer kurzen Besichtigung unserer Betriebsstätten konnten wir dem Verein eine regelmäßige Quelle für Palettenholz zusagen.

Die Paletten werden gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen auf dem Gelände in Workshops auseinandergenommen. Das Holz wird im Hüttenbau und in der offenen Holzwerkstatt mit den Kindern und Jugendlichen zum Bauen und Werken genutzt, im Garten werden Hochbeete gebaut und auf dem Farmgelände Reparaturen damit erledigt.

Im Januar helfen wir Ihnen, Mitarbeiter, die auch weiterhin vor Ort arbeiten, noch besser zu schützen. Mit dem Shieldex® Kupfer-Tape können häufige Kontaktflächen antiviral und antibakteriell gesichert werden. Das verkupferte Polyamid-Vlies reduziert die Konzentration von Covid-19-Viren nachweißlich innerhalb weniger Minuten um 99,99%.

Ab dem 11.1. finden Sie in allen unseren Paketen* ein Probier-Set der selbstklebenden Vliese. Diese können nach Gebrauch rückstandlos mit etwas Alkohol entfernt werden. Selbstverständlich können Sie auch größere Stückzahlen und individuelle Formate direkt bei uns bestellen, um Ihre Mitarbeiter auch über die aktuelle Pandemie hinaus vor Krankheiten schützen zu können.

Shieldex® Kupfer-Tape ist ein Produkt der Firma Statex, mit der BÜHNEN eine „Bremer Kooperation“ eingegangen ist. BÜHNEN setzt Shieldex auf allen vielverwendeten Kontaktflächen in der Bremer Firmenzentrale ein, wie Türklinken, Fenster- und Stoßgriffe oder Treppengeländern.

"Dank des smarten Zusammenspiels von Klebstoff und Gerätetechnik bieten wir für jede Anwendung die optimale Lösung.

Bühnen Klebesysteme ist einer der Marktführer für Heißschmelzsysteme: der deutsche Familienbetrieb hat eine lange, erfolgreiche Geschichte und eine sehr breite Angebotspalette, unter anderem für die Verpackungsindustrie. Jan Hunke verfügt über langjährige Erfahrung in der Schmelzklebstoffindustrie und ist seit zwei Jahren als Geschäftsführer bei Bühnen tätig seine Vision steht im Einklang mit der Unternehmensphilosophie: „das Zusammenspiel von optimalem Schmelzklebstoff und wohlüberlegter Geräteauswahl ist die Grundlage, um die beste Lösung für eine bestimmte Anwendung zu finden.“, sagt Hunke.

Covid 19Sehr geehrte Geschäftspartner,

nachdem wir nun schon ein ganzes Quartal lernen konnten, mit dem Corona-Virus zu leben und umzugehen, mochten wir Ihnen gerne ein Update geben, wie wir aktuell bei Buhnen mit der Lage umgehen.

Wir bewerten weiterhin regelmäßig, was die globale Entwicklung des Virus fur unsere Kunden, Lieferanten, Partner und Mitarbeiter bedeutet.

Die medizinischen Fakten können wir besser als zu Anfang der Pandemie beurteilen, jedoch sind wir uns genauso wie die Virologen nicht vollkommen sicher, was das fur die nahe und ferne Zukunft bedeutet.

Wir mochten gerne unsere Statements zu Fragen aktualisieren, die uns Uber die letzten Wochen erreicht haben.

1. Haben Sie das Lieferrisiko von Ihren Vorlieferanten (etwa für Rohstoffe oder Verpackung), die für unsere Belieferung von Bedeutung sind, aus den vom Covid-19 betroffenen Ländern weiterverfolgt und eine mögliche Beeinflussung kontinuierlich überwacht?

 

Bis jetzt haben wir keinen Fall höherer Gewalt von unseren Lieferanten auf dem asiatischen Festland bzw. innerhalb von Europa angezeigt bekommen und wir haben auch keine signifikanten Verzögerungen bei der Lieferung von unseren Produkten zu verzeichnen.

Wir sind uns jedoch bewusst, dass die aktuell schwer prognostizierbare Situation weiterhin zu einer möglichen Kapazitätsreduzierung unserer Lieferanten oder zu Problemen in der Lieferkette fuhren kann. Wir sind im engen Austausch mit unseren Partnern, um eine negative Auswirkung zu verhindern oder zumindest abzumildern.

2. Wie gravierend wird die Belieferung an unsere Kunden durch den Covid-19 eingeschränkt?

 

Wir verfügen derzeit über ausreichende Lagerbestände und haben vielmehr unseren Lagerbestand in den vergangenen Wochen im Vergleich zur Situation vor Corona sogar noch erhöht. Der Eingang von Lieferungen für die nächsten Monate verlauft wie üblich. Sollte sich an dieser Situation etwas ändern, werden wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.

3. Welche Notfallpläne haben Sie implementiert, um mögliche Ausfälle durch Covid-19 abzumildern?

 

Wir gehen bis jetzt davon aus, dass unsere Lieferanten die aktuelle und zukünftige Nachfrage, die wir haben konnten, weiterhin decken werden. Dies bedeutet, dass wir in der Lage sind, die Bedürfnisse unserer Kunden zu sichern. Darüber hinaus haben wir firmeninterne Notfallplane erarbeitet, nach denen wir uns im Bedarfsfall richten, um sicherzustellen, dass wir handlungsfähig bleiben.

4. Welche Maßnahmen haben Sie intern umsetzt und wie ist die Ausgestaltung der Rahmenbedingungen für Ihre Mitarbeiter aktuell?

 

Unsere Mitarbeiter haben seit Mitte Marz - soweit es möglich war - überwiegend vom Home-Office ausgearbeitet und dies hat ohne Einschränkungen oder Auswirkungen auf unsere Kunden funktioniert.

Mit dem 29.06.2020 werden alle Mitarbeiter wieder an ihre gewohnten Arbeitsplätze zurückkehren. Weiterhin gelten Verhaltens- und Hygieneregeln an unserem Standort, die ein Höchstmaß an Sicherheit für jeden Einzelnen sicherstellen.

Sollte sich die allgemeine Infektionslage andern und/oder die Regierung eine Verschärfung der Maßnahmen verkünden, so werden auch wir uns Vorbehalten, die aktuellen Regeln entsprechend anzupassen.

Wenn sich an der obigen Einschätzung bzw. Situation etwas ändert, so werden wir Sie auch zukünftig hierüber informiert halten.

Bremen, 18. Juni 2020